Zahnmedizinische Fachangestellte Gehalt 2023 – Jetzt informieren!

Du möchtest dich über das aktuelle Zahnmedizinische Fachangestellte Gehalt informieren? In diesem Beitrag erhältst du eine aktuelle Übersicht der Bundesländer.

Das Gehalt für Zahnmedizinische Fachangestellte liegt in Deutschland im Schnitt derzeit bei 24.600€ brutto im Jahr. Dies entspricht einem durchschnittlichen monatlichen Bruttogehalt von etwa 2.050€. Laut einer Datenerhebung von Gehalt.de, welche circa 7000 Datensätze berücksichtigt, liegt das Anfangsgehalt einer ZFA bei etwa 1.800€ brutto und die Obergrenze bei etwa 2.260€ brutto pro Monat.

Dies entspricht einer Gehaltsspanne von etwa 21.900€ – 28.000€.

Zahnmedizinische Fachangestellte Gehalt

Es gibt viele Faktoren, die die Höhe des Gehalts als ZFA beeinflussen. Dazu gehören zum Beispiel der Standort, Berufserfahrung & Qualifikation, sowie die Größe der Praxis. Außerdem spielt es für das Zahnmedizinische Fachangestellte Gehalt eine Rolle, ob nach einem Tarifvertrag vergütet wird.

Auf die verschiedenen Faktoren, welche dein Gehalt als Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r bestimmen, gehen wir unten noch genauer ein. Im Folgenden siehst du zunächst eine aktuelle Übersicht der Bundesländer.

Zahnmedizinische Fachangestellte Gehalt nach Bundesländern

Im Folgenden haben wir die durchschnittlichen Brutto-Jahresgehälter für zahnmedizinische Fachangestellte in den verschiedenen Bundesländern aufgelistet.

Gehalt während der Ausbildung

Das Zahnmedizinische Fachangestellte Gehalt während der Ausbildung beträgt im ersten Ausbildungsjahr rund 800 Euro. Im zweiten Jahr steigt deine Ausbildungsvergütung auf 840 Euro und im dritten und letzten Ausbildungsjahr kannst du mit rund 900 Euro rechnen. Im Laufe deiner Ausbildung als ZFA steigert sich dein Gehalt also schon um 16%.

 

Das ZFA Einstiegsgehalt nach der Ausbildung

Wie hoch dein Gehalt nach der ZFA Ausbildung ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Einer der entscheidenden Faktoren ist, ob dein Arbeitgeber nach Tarifvertrag vergütet oder nicht. Ohne Tarifvertrag liegt das Zahnmedizinische Fachangestellte Einstiegsgehalt im Schnitt bei etwa 1.825 Euro. Wird jedoch mit einem Tarifvertrag vergütet steigert sich dein brutto Monatsgehalt auf etwa 1.975 Euro. Dies ist eine Steigerung von 8,2%.

ZFA Einstiegsgehalt ohne Tarifvertrag: Ø 1.825 Euro / Monat

ZFA Einstiegsgehalt mit Tarifvertrag: Ø 1.975 Euro / Monat

Weitere Einflussfaktoren für dein ZFA Gehalt

Es gibt eine Reihe weiterer Faktoren, die Einfluss auf das Zahnmedizinische Fachangestellte Gehalt nehmen. Auf die einzelnen Faktoren gehen wir nun genauer ein.

  • Standort
  • Geschlecht
  • Größe des Arbeitgebers
  • Berufserfahrung
  • Qualifikation

Standort

Wie du oben in der Übersicht erkennen kannst, hat das Bundesland und die Stadt, in der du arbeitest, einen entscheidenden Einfluss auf dein Gehalt als ZFA.

Spitzenreiter sind dabei die Bundesländer Baden-Württemberg, Hessen, Hamburg & Bayern. Zwischen dem Standort Baden-Württemberg mit den besten Gehaltschancen als Zahnmedizinische Fachangestellte und dem Standort Mecklenburg-Vorpommern, welcher das geringste durchschnittliche Gehalt aufweist, liegt eine Differenz von fast 5.000 Euro im Jahr.

Geschlecht

Leider kann auch das Geschlecht noch immer einen Einfluss darauf nehmen, wie hoch das Gehalt als Zahnmedizinische Fachangestellte ausfällt. Im Schnitt verdienen männliche ZFA’s etwa 18% mehr als weibliche Zahnmedizinische Fachangestellte. Frauen verdienen durchschnittlich 1.962 Euro im Monat, während Männer es auf ein Durchschnittsgehalt von 2.310 Euro bringen.

Größe des Arbeitgebers

Natürlich hat eine große Praxisgesellschaft ein weit höheres Personalbudget als eine kleine Einzelpraxis. Um dir eine grobe Einordnung zu ermöglichen, siehst du hier die durchschnittlichen ZFA Gehälter in kleinen, mittelgroßen und großen Unternehmen:

  • Kleines Unternehmen: Ø 1.534 Euro / Monat
  • Mittelgroßes Unternehmen: Ø 2.071 Euro / Monat
  • Großes Unternehmen: Ø 2.525 Euro / Monat

 

Berufserfahrung

Auch die Berufserfahrung spielt natürlich eine Rolle für das Zahnmedizinische Fachangestellte Gehalt. Je mehr Berufserfahrung Zahnmedizinische Fachangestellte sammeln, desto höher fällt der Verdienst aus. Es geht im Schnitt mit etwa 1.825 Euro monatlichem Gehalt los

Nach vier Jahren im Beruf liegt das Durchschnittsgehalt bei etwa 1.927 Euro im Monat und nach 10 Jahren bei etwa 2.250 Euro. Mehr Garantie auf eine stetige Gehaltserhöhung mit der Zeit bietet ein Tarifvertrag als ZFA. Startest du hier mit 1.891 Euro im Monat sieht der Vertrag ab dem vierten Jahr eine Gehaltserhöhung auf 1.985 Euro vor. Dies ist eine Steigerung von knapp fünf Prozent.

Ab dem 13. Berufsjahr landen Zahnmedizinische Fachangestellte mit Tarifvertrag im Schnitt bei 2,261 Euro im Monat.

Qualifikation

Bilden sich Zahnmedizinische Fachangestellte weiter, können sie dadurch nicht nur ihren Arbeitsbereich, sondern auch ihre Verdienstmöglichkeiten vergrößern.

ZFAs können sich zum Beispiel zur Zahnmedizinischen Prophylaxeassistenz (ZMP), zur Zahnmedizinischen Verwaltungsassistenz (ZMV) oder zur Zahnmedizinischen Fachassistenz (ZMF) weiterbilden lassen. Das Durchschnittsgehalt steigt dadurch um ganze 20% an.

Bei einer Fortbildung zur Dentalhygienikerin / zum Dentalhygieniker oder zur Dentalen Fachwirtin / zum Dentalen Fachwirt wartet sogar eine Steigerung des Gehalts um ganze 30%.

Quellen:
Gehalt.de, mystipendium.de

Du bist auf der Suche nach einem Job als Zahnmedizinische Fachangestellte, bzw. Zahnmedizinischer Fachangestellter? Stöbere jetzt nach aktuellen Stellenageboten und bewirb dich noch heute für deinen Traumjob als ZFA.